TRAILER: Andreas-Revue – Der Film
In den letzten Wochen wurde fleißig und unter Hochdruck an einem ganz besonderen Schul-Projekt gearbeitet. Bedingt durch die Corona-Pandemie wird
Mehr lesenIn den letzten Wochen wurde fleißig und unter Hochdruck an einem ganz besonderen Schul-Projekt gearbeitet. Bedingt durch die Corona-Pandemie wird
Mehr lesenAm Mittwoch Abend versammelten sich die Klassen 9/3 und 9/4 in der Aula und interviewten im Berufe-Speeddating 30 Expert*innen aus
Mehr lesenAm 20.1 Mai 2019 sind die SchülerInnen von Klasse 7-11 des Andreas Gymnasiums in der Aula zusammengekommen um an den
Mehr lesenAm Freitag, den 07. Juni, in der Berlin-Woche findet um 18:30 Uhr in unserer Aula die 1. “Night of the
Mehr lesenAuch in diesem Jahr fand wieder der Lesewettbewerbe am Andreas-Gymnasium statt, zu denen sich die besten Leser*innen aus den Klassen
Mehr lesenAnlässlich des Europatages am 25.03.2019 besuchte der Regierungssprecher Steffen Seibert das Andreas-Gymnasium, um mit Schüler*innen der Leistungskurse Politikwissenschaften über die
Mehr lesenAm Donnerstag, den 15.November 2018, erlebten wir einen bewegenden und unvergesslichen Abend im Schloss Bellevue. Wir, das sind Maja, Friedrich
Mehr lesenWas Tabaya (geflüchtete Rohingya) erlebt hat, sollte eigentlich kein Mensch durchmachen müssen. Doch die Zehnjährige ist stark: Sie hat ihre
Mehr lesenVom 16.04. – 20.04.2018 stand der Impfbus der Charité auf unserem Schulhof, eine hochmoderne, medizinisch modern ausgerüstete „rollende Arztpraxis“. Sowohl
Mehr lesenAm 6. Juni trafen sich die „KinderNotHelfer“ in der Aula zum 4. Netzwerktreffen in diesem Schuljahr. Zu diesem Netzwerk gehören
Mehr lesenWährend Schüler, Lehrer und Eltern die Handynutzung an unserer Schule diskutieren, betonen Befürworter die Chancen und Gegner die Gefahren einer
Mehr lesenNun war es wieder soweit. „Der Alte Hippie“ und „In Humanum“, die zwei Stücke der DS-Kurse von Frau Engel und
Mehr lesen