AG Medien und W-LAN

In der heutigen Zeit begleiten Anwendungen wie Facebook, Twitter, E-Mail und MS Office unseren Alltag. Resultierende Probleme wie Cybermobbing, Internetsucht usw. werden immer häufiger gerade bei jüngeren Menschen festgestellt. Daher ist es umso wichtiger Medienkompetenzen schon in der Schule zu fördern.

Die Entwicklung der Medienkompetenz ist Basis für das Verstehen, die Verständigung und das Verständnis der Welt. Eine umfängliche Medienbildung befähigt Schülerinnen und Schüler dazu, zu kommunizieren und ihr eigenes Lernen selbstständig zu organisieren. Die schulische Medienbildung vereint das Lernen mit Medien und das Lernen über Medien. Damit ermöglicht sie den Schülerinnen und Schülern eine konstruktive und kritische Auseinandersetzung mit der Medienwelt.

Die Medien und W-Lan AG ist für alle Schülerinnen und Schüler der Schule gedacht. Sehr gern können interessierte Schülerinnen und Schüler auch eigene Projekte (dies können Hausaufgaben oder Präsentationsprüfungen sowie Probleme z.B. beim Programm LaTeX sein) mit einbringen.

Ein weiteres Aufgabenfeld ist das W-Lan (Freifunk) an unserer Schule, welches von ehemaligen Schülerinnen und Schülern installiert und gewartet worden ist. Diese Aufgabe soll weiterhin in Schülerin und Schüler Hände bleiben. Für den September ist eine große Modernisierung von Freifunk geplant, an der alle Interessierten teilnehmen können.

Dieses Jahr wollen wir eine App entwickeln und für ca. 0,50€ in den App-Store stellen. Wenn wir Gewinn mit der App generieren soll das Geld direkt in den Förderverein fließen. Wenn du ein Teil des Entwickler*innen-Team sein willst, dann komme doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns über dich.


Wann: jeden Donnerstag, 8. Stunde (14:30 Uhr – 15:15 Uhr)

Wo: H213

Wer (Schüler:innen): alle Klassenstufen und Oberstufe

Wer (Lehrer): Hr. Thielecke (thielecke@andreas-schule.org)