schulinterne Förderangebote für das zweite Halbjahr
Lieber Schüler:innen, wir freuen uns, im zweiten Halbjahr (Sj. 22/23) folgende schulinterne Förderangebote anbieten zu können: Montag (4. Block): Mathe:
Mehr lesenLieber Schüler:innen, wir freuen uns, im zweiten Halbjahr (Sj. 22/23) folgende schulinterne Förderangebote anbieten zu können: Montag (4. Block): Mathe:
Mehr lesenUnser Andreas-Gymnasium war abermals Gastgeber des Business@school Landesentscheids am 02.05.2023 Hierbei stellten die Gewinnerteams der bisherigen Schulwettbewerbe ihre innovativen Ideen
Mehr lesenIn der Woche vom 21.03. bis 24.03. sind zwei Grundkurse des Andreas-Gymnasiums die Verschönerung des Schulhofes angegangen. Unter Leitung der
Mehr lesenNachdem im Januar bei den Berliner Schulschnellschachmannschaftsmeisterschaften einige Pokale gesammelt werden konnten, fanden im März zwei weitere Schulschachturniere statt, bei
Mehr lesenDas neue Andreas-Update des Andreas-Gymnasiums kann als hier PDF heruntergeladen werden. Wir wünschen allen schöne Osterferien!
Mehr lesenIn dem Zeitraum vom 18. bis (überraschenderweise) zum 28.März 2023 sind wir, Schüler:innen der 8. Klasse, Herr Wolfram und Frau
Mehr lesenWir gratulieren Hanna H. und Lara H. (Q4) zum 2. Platz beim Landeswettbewerb Jugend forscht 2023! Im Rahmen ihres Forschungsprojektes
Mehr lesenZur 2. Runde hatten sich fünf Schüler:innen des Andreas-Gymnasiums qualifiziert. Dabei hatten unsere vier aus der 9. Klasse (Hana, Halina,
Mehr lesenWie jedes Schuljahr Jahr nahmen alle Klassen der Sekundarstufe 1 (5.-10. Klasse) Ende Januar/Anfang Februar am Geographie Wettbewerb “Diercke Wissen“
Mehr lesenAm 27.02. hatten 10 Schüler:innen unserer Schule, zusammen mit Schüler:innen einer Brandenburger Schule sowie mit der Organisation Meet a Jew,
Mehr lesenIm ersten Halbjahr waren die Andreianer fleißig bei diversen naturwissenschaftlichen Wettbewerben unterwegs: Heureka: Klassen 5 bis 8 88 Schülerinnen und
Mehr lesenLiebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Eltern, der Frühling steht vor der Tür und damit auch unsere Kulturtage, die vom 21.02.23
Mehr lesen