Anmeldung Klasse 5 & 7

(Stand: 07.10.2025)

Sehr geehrte Eltern,

vielen Dank für das Interesse am Andreas-Gymnasium. Auf dieser Seite finden sie die aktuellsten und wichtigsten Informationen zum Anmeldeprozedere an unserer Schule.

Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie hier.


Informationen und Termine zur Anmeldung der Klassen 5 und 7

Veranstaltungskalender für die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 7 für das Schuljahr 2026/27:

Klasse 5

10. November 2025 18:00 Uhr Infoabend – Aula
16. Januar 2026 Tag der offenen Tür von 15-18 Uhr 
Anmeldezeitraum: wird noch bekanntgegeben
Test: wird noch bekanntgegeben, 15 Uhr

Aufnahmekriterien:
Aufnahme von 30 Schüler:innen in eine mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse:
mindestens gute Leistungen im Fach Mathematik und
Notensumme des Halbjahreszeugnisses in Klasse 4 (Mathematiknote x 3 + Deutschnote x 2 + Fremdsprachennote + Sachkundenote) ≤ 15.

Die Auswahl erfolgt auf der Basis des Eingangstests (50%), den Zeugnisnoten (25%) und Punkten, die für bestimmte Kompetenzkriterien der Förderprognose (25%) vergeben werden. Diese Kompetenzkriterien sind:
erkennt grundlegende Prinzipien oder Regeln und wendet sie sachgerecht an
arbeitet strukturiert und verknüpft Wissensgegenstände
plant und organisiert Arbeitsschritte zielgerichtet und zügig
ist ideenreich, Neuem gegenüber aufgeschlossen und vielseitig interessiert

Bei gleicher Punktzahl der Bewerberinnen und Bewerbern entscheidet das bessere Testergebnis.

Zur Anmeldung bitte vorlegen:
– Berlin-Pass, sofern vorhanden
– Anmeldebogen zur Oberschule mit Förderprognose 
– Halbjahreszeugnis Kl. 4
– Impfpass, ggf. als Kopie

Klasse 7

24. November 2025 18:00 Uhr Infoabend – Aula
16. Januar 2026 Tag der offenen Tür von 15-18 Uhr
Anmeldezeitraum: wird noch bekanntgegeben

Aufnahmekriterien:
Aufnahme von 96 Schüler:innen in eine mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse sowie zwei Regelklassen. Überschreitet die Zahl der Anmeldungen die vorhandenen 96 Schulplätze, so erfolgt die Aufnahme nach folgenden Kriterien:
– 1. 60% der Schulplätze nach Förderprognose,
– 2. 30% der Schulplätze durch Los,
– 3. 10% der Schulplätze für Härtefälle bzw. Geschwisterregelung (gilt nur, wenn der Durchschnitt besser als 2,3 bzw. der Probeunterricht bestanden wurde)

Zur Anmeldung bitte vorlegen:
– Anmeldebogen zur Oberschule mit Förderprognose
– Halbjahreszeugnis Kl. 6
– Impfpass, ggf. als Kopie
– Berlin-Pass, sofern vorhanden

Mit freundlichen Grüßen
Fr. Grytz & Fr. Kavak (Schulbüro)