andel’s Hotel
Ansprechpartner: Frau Schaikowski
Ansprechpartner (schulintern): Dr. Strohmeyer
Bestehend seit 2013
Aktivitäten:
- Teilnahme an der Ausbildungsmesse im Agym
- Projekttag „Gesundes Essen“
- Besuch am Weltkindertag
Foto: Die 6.1 zu Besuch im andel`s am Weltkindertag
Mehr als Lernen- gemeinnützige Bildungsinitiative
Ansprechpartner: Elena Veit
Ansprechpartner (schulintern): Fr. Weißler
Bestehend seit 2014
Aktivitäten:
- Schulung der GSV (SV-Fahrt)
- Follow up- Tag
Bethel-Seniorenzentrum
Ansprechpartner: Hr. Reusch
Ansprechpartner (schulintern): Dr. Strohmeyer, Hr. Schuster
Bestehend seit 2011
Aktivitäten:
- Durchführung von Sozialpraktika
- Kulturelle SuS-Beiträge im Seniorenheim
Humboldt-Universität zu Berlin
Ansprechpartnerin: Fr. Nedel
Ansprechpartner (schulintern): Dr. Strohmeyer
Bestehend seit 2010
Aktivitäten:
- Teilnahme der SuS an Schülergesellschaften
- Workshops, Erfahrungsaustausch zwischen Student*innen und SuS im Rahmen der Studienberatung
- Unterstützung bei der 5. Prüfungskomponente
- Nutzung der Videowerkstatt
Technische Universität
Ansprechpartnerin: Fr. Liedtke
Ansprechpartner (schulintern): Dr. Strohmeyer, Hr. Heuer
Bestehend seit 2012
Aktivitäten:
- Studieren ab 16
- allgemeine Studienberatung
- Rent –a-Prof
- Besuch von Chemielaboren
- Besuch der Einführungsvorlesung im Fachgebiet Pädagogische Psychologie
Arbeitsagentur Berlin-Mitte
Ansprechpartner: Hr. Meyer
Ansprechpartner (schulintern): Fr. Kleinhans
Bestehend seit 2010
Aktivitäten:
- Regelmäßige Sprechstunden im Agym
- BIZ-Besuche der 9. Klassen
Forum Berufsbildung e.V.
Ansprechpartner (schulintern): Fr. S. Götze
Bestehend seit 2010
Aktivitäten:
- Module zur vertieften Berufsorientierung für die 10. Klassen
Polizei, Dir 5 – Abschnitt 51
Ansprechpartner: Hr. Ambros
Ansprechpartner (schulintern): Dr. Strohmeyer, Fr. Werner
Bestehend seit 2013
Aktivitäten:
- Angebot von Präventionsveranstaltungen für SuS (Anti-Gewalt, Neue Medien, Cybermobbing, Drogenprävention)
Kindernothilfe
Ansprechpartner: Hr. Mischo, Hr. Wallrich
Ansprechpartner (schulintern): Fr. Strohmeyer, Hr. Reiter
Bestehend seit 2013
Aktivitäten:

- Aktionstage
- Projekttage
- Sammelaktionen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Arbeit in Länderteams
Foto: Red Hand Day 2017: Schüler*innen der 8/4 im Interview mit Renate Künast im Bundestag/ Paul-Löbe-Haus
Schule gegen Rassismus –Schule mit Courage
Ansprechpartner (schulintern): Dr. Strohmeyer, Hr. Ullrich
Bestehend seit 2015
Aktivitäten:

- Anti-Rassismus-Tag (jährlicher Projekttag)
- Teilnahme an Gedenkveranstaltung
Foto: Teilnahme am Gedenktag an die Opfer der national-sozialistischen Verbrechen (27.01.2017) am Nollendorfplatz.
Intellego
Ansprechpartnerin: Hr. Glage
Ansprechpartner (schulintern): Fr. Möller
Bestehend seit 2016
Aktivitäten:
- Bietet Nachhilfeunterricht in vielen Fächern, Andreas-Gymnasium stellt Räume zur Verfügung
Freifunk.net
Ansprechpartner (schulintern): Herr Thielecke
Bestehend seit 2016
Aktivitäten:
- Unterstützt die WLAN-AG kostenloses und flächendeckendes WLAN am Andreas-Gymnasium einzurichten.
LHS Lebenshilfe in der Schule

Ansprechpartnerin: Hr. Zelle
Ansprechpartner (schulintern): Fr. Dr. Strohmeyer
Bestehend seit 2020
Aktivitäten:
- Sozialpädagogische Unterstützung der Schulgemeinschaft durch Fr. Pappen in Zusammenarbeit mit dem Berater*innenteam.

Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg
Ansprechpartner (schulintern): Hr. Brett
Bestehend seit 2025
Aktivitäten:
- Hilfe bei Prüfungsvorbereitung
- Bibliotheksschulungen
- politische Bildungsarbeit
Siemens
Ansprechpartnerin: Fr. Sandra Stiller
Ansprechpartnerin (schulintern): Fr. Kleinhans
Bestehend seit: 11/2021
Aktivitäten:
- Unterstützung bei der Berufsorientierung (Karrieretag, Speeddating, Praktika)
Amtsgericht Kreuzberg
Ansprechpartnerin: Fr. Scherwaß, Fr. Bach
Ansprechpartnerin (schulintern): Fr. Kleinhans
Bestehend seit: 5/2022
Aktivitäten:
- Unterstützung bei der Berufsorientierung (Karrieretag, Speeddating, Praktika)
SIBUZ Friedrichshain-Kreuzberg
Ansprechpartner: Hr. Tripp
Ansprechpartnerin (schulintern): Fr. Dr. Strohmeyer, Fr. Schäfer
Bestehend seit: 2022
Aktivitäten:
- Unterstützung des Berater/-innenteams
Demokratie & Dialog e.V.
Ansprechpartner: Hr. Wolf
Ansprechpartnerin (schulintern): Fr. Dr. Strohmeyer
Bestehend seit: 2022
Aktivitäten:
- Einsatz von Freiwilligendienstleistenden i.R. des Bundesfreiwilligendienstes im Andreas-Gymnasium
Deutsche Bahn
Ansprechpartner: Hr. Alexander Wolf
Ansprechpartnerin (schulintern): Fr. Kleinhans
Bestehend seit: 3/2024
Aktivitäten:
- Unterstützung bei der Berufsorientierung (Karrieretag, Speeddating, Praktika)
Life teach us
Ansprechpartner: Hr. Ludwig Thiede
Ansprechpartnerin (schulintern): Fr. Kleinhans
Bestehend seit: 4/2024
Aktivitäten:
- Unterstützung der Lehr- und Projekttätigkeit am Andreas-Gymnasium