Das Andreas-Gymnasium beim Medienpreis der Kindernothilfe

Hi, wir sind Mara, Marlene und Lotte aus der 6.1.

Wir durften dieses Jahr für die Kindernothilfe auf der großen Bühne stehen. Dafür mussten wir schon letztes Schuljahr digital sowie analog für Konferenzen bereitstehen.

Wie viele Kinder waren von jeder Schule beteiligt?

Wir waren insgesamt 9 Kinder, also von jeder Schule drei, der Nelsen-Mandela-Schule, der Erich-Kästner-Schule und uns, dem Andreas-Gymnasium.

Wie oft habt ihr euch insgesamt getroffen?

Insgesamt haben wir uns 4mal getroffen (inklusive der Preisverleihung), darunter 2mal digital und 2mal vor Ort.

Was habt ihr überhaupt gemacht?

Wir haben uns viele Beiträge angeschaut, 3 Printbeiträge, also Texte aus Zeitungen, außerdem 3 Hörbeiträge sowie 3 Videos. In der Gruppe haben wir dann durch unsere Kriterien die ersten drei Plätze bestimmt.

Wie war die Preisverleihung des Medienpreises?

Die Preisverleihung war aufregend, da wir alle einen bestimmten Teil der Lobrede für die Nominierten lesen sollten. Außerdem durften wir bis zur Verkündung nicht sagen, wer gewonnen hat. Es waren viele berühmte Leute dort, wie z.B Vincent Weiß, dies hat das Lampenfieber nochmals verstärkt. Nach unserem Auftritt waren alle sehr beruhigt und entspannt. Zur Feier des Tages durften wir Kinder eine Shuttle-Tour mit einer Fahrrad-Rikscha machen. Ganz zum Schluss haben wir dann noch Fotos mit dem Gewinner “ Sherif“ von Logo extra gemacht. Der Tag war sehr Besonders für uns.

MFG: Mara, Lotte, Marlene (6.1)