Exkursion an das CERN in Genf
Weshalb blieb beim Urknall Materie übrig, ohne die es uns nicht geben würde? Eine der Fragen, die am CERN untersucht
Mehr lesenWeshalb blieb beim Urknall Materie übrig, ohne die es uns nicht geben würde? Eine der Fragen, die am CERN untersucht
Mehr lesenAm 12.12.24 hatten Schüler:innen der Politik-Kurse der 12.Klasse gemeinsam mit Herrn Ullrich und Herrn Brett die Gelegenheit, das Auswärtige Amt
Mehr lesenDas 12. Jahr Schule bedeutet an unserer Schule auch eine Zeit der Kursfahrten. Der Geschichtsleistungskurs rund um Herrn Reiter reiste
Mehr lesenAm 17.10.2024 haben alle Mädchen der WP-NaWi-Kurse, die von Frau Dr. Dimitrova geleitet werden, den Mädchen-Technik-Kongress in Adlershof besucht. Der
Mehr lesenUnterwegs mit dem Geographie-Leistungskurs von Frau Kleinhans und dem Politik-Leistungskurs von Herrn Brett. Am Montag, dem 09.09.24 ging es für
Mehr lesenAuch dieses Jahr nahm das Andreas Gymnasium wieder am Alpine Climate Summit, einer Exkursion in die Gletscherwelt des Hochgebirges, teil.
Mehr lesenAm ersten Tag, dem 03.07.2024, fuhren wir um 9:00 Uhr vom Ostbahnhof los und erreichten gegen 10 Uhr die Jugendherberge
Mehr lesenVom 11.4 bis zum 14.4 waren die Lateiner*innen der 7. und 8. Klasse in Xanten. Nach dem zweiten Block ging’s
Mehr lesenNun ist es schon wieder fast einen Monat her, dass am Mittwoch (15.11.2023) Morgen ca. 60 Schülerinnen und Schüler der
Mehr lesenZwischen Prüfungsstress und Weihnachtsvorbereitungen haben die Mitglieder der Klima-AG mit Frau Schleper und Frau Wischnath im November die Klima_X-Ausstellung im
Mehr lesenAab o hawa ki tabdili aur is ke asarat – Das ist Urdu, die Amtssprache in Pakistan, und heißt: Der
Mehr lesen