Urban Planning am Agym
Der Geo-LK hat am Montag, 27.11. das Planspiel Urban Plan absolviert und hierbei digital und mittels der 3D-gedruckten Modelle eine
Mehr lesenDer Geo-LK hat am Montag, 27.11. das Planspiel Urban Plan absolviert und hierbei digital und mittels der 3D-gedruckten Modelle eine
Mehr lesenDie Klasse 9.3 hat im Geounterricht mit Frau Wischnath in den letzten Wochen den Schulhof genauer in den Blick genommen
Mehr lesenUnser Andreas-Gymnasium war abermals Gastgeber des Business@school Landesentscheids am 02.05.2023 Hierbei stellten die Gewinnerteams der bisherigen Schulwettbewerbe ihre innovativen Ideen
Mehr lesenWie jedes Schuljahr Jahr nahmen alle Klassen der Sekundarstufe 1 (5.-10. Klasse) Ende Januar/Anfang Februar am Geographie Wettbewerb “Diercke Wissen“
Mehr lesenAm 27.02. hatten 10 Schüler:innen unserer Schule, zusammen mit Schüler:innen einer Brandenburger Schule sowie mit der Organisation Meet a Jew,
Mehr lesenIm November und Dezember war die Wanderausstellung „Demokratie Stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Gast am Andreas Gymnasium (Vielen
Mehr lesenAm 14.10 besucht der Wahlpflichtkurs Gesellschaftswissenschaften der achten Klassen mit Herrn Mees und Frau Wischnath im Museum Treptow die Ausstellung
Mehr lesenNachdem sich die Leistungskurse Geographie der 11. Klasse im 1. Semester mit der Stadtentwicklung befasst haben, gab es am 3.12.2021
Mehr lesenAm 30. September 2021 trat unser Geografie-Leistungskurs eine Exkursion nach Prenzlauer Berg an. Der gesamte Studienausflug drehte sich um das
Mehr lesen