Alpine Climate Summit 2025 – Gletscherexkursion in die Ötztaler Alpen
Auch in diesem Jahr ging es wieder für 14 Schüler*innen des 11. Jahrgangs mit Frau Schleper und Frau Wischnath auf
Mehr lesenAuch in diesem Jahr ging es wieder für 14 Schüler*innen des 11. Jahrgangs mit Frau Schleper und Frau Wischnath auf
Mehr lesenIn diesem Jahr war es wieder so weit: Die alle drei Jahre von der Courage-AG organisierte Gedenkstättenfahrt stand auf dem
Mehr lesenBei diesem letzten Turnier wollten wir es nochmal wissen. Bisher verlief die Schulschachsaison eher durchwachsen. Zwar gab es hier und
Mehr lesen16. Mai: Anreise Freitag nach dem 3. Block ging es los. Etwas später als verabredet, aber noch ausreichend rechtzeitig, trafen
Mehr lesenDer Winter war hart, doch in unseren Bienenvölkern summt es wieder. Und weil wir für unsere Bienen immer irgendwas kaufen
Mehr lesenEigentlich sah alles ganz gut aus, doch in diesem Jahr war bei diesem Turnier wirklich der Wurm drin. Wir hatten
Mehr lesenIn diesem Schuljahr hat die Courage AG – unterstützt durch Sophia Schmitz von der Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin – ein neues
Mehr lesenAuf der Welt existieren um die 20.000 Arten von Äpfeln. Wie viele Arten davon glaubt ihr werden in Deutschland verkauftWie
Mehr lesenIm März fand wie jedes Jahr die Berliner Schulschachmeisterschaft statt, also mit langer Bedenkzeit. Das Andreas-Gymnasium war in allen möglichen
Mehr lesenIn der zweiten Schulwoche war es wieder so weit. Traditionell stand die Berliner Meisterschaft der Schulen im Schnellschach an und
Mehr lesenDas Weihnachtsturnier fand dieses Jahr am AG-Dienstag, also am 17. Dezember statt. Mit 18 Spielerinnen und Spielern hat sich die
Mehr lesenKaum zu glauben: Fast auf den Tag genau vor 10 Jahren, als wir unsere Bühne bekommen haben, erhielten wir nun
Mehr lesenAuch dieses Jahr nahm das Andreas Gymnasium wieder am Alpine Climate Summit, einer Exkursion in die Gletscherwelt des Hochgebirges, teil.
Mehr lesen