aktuelle Nachhilfe-Angebote für die Sek. I
Unter dem Motto „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ finden ab dem 13.02.23 folgende Nachhilfeangebote statt: Montags 4. Block Französisch: H103 Latein: H203
Mehr lesenUnter dem Motto „Schüler:innen helfen Schüler:innen“ finden ab dem 13.02.23 folgende Nachhilfeangebote statt: Montags 4. Block Französisch: H103 Latein: H203
Mehr lesenAm 25. Januar 2023 trafen 45 Expert*innen aus Hochschulen, Unternehmen und Verbänden auf unseren neunten Jahrgang beim Berufe-Speeddating. Im Dreiminutentakt wurde über
Mehr lesenEndlich. In diesem Jahr konnten wir unseren Tag der offenen Tür – ein Highlight unseres Jahreskalenders – nach längerem Warten
Mehr lesenDas erste mal seit 2020 fand im Januar wieder eine Schnellschachmeisterschaft der Berliner Schulen statt. Spielort war traditionell das Max-Planck-Gymnasium
Mehr lesenYeah, wir haben gewonnen! Am 19.12.22 durften wir den erstmals vergebenen GermanDream-Award in Empfang nehmen. Worum es beim GermanDream-Award geht,
Mehr lesen(Fr. Schleper)
Mehr lesen15 Schüler: innen der Alliance Highschool (AGHS) wohnten im September für zwei Wochen bei uns. Sie besuchten den Unterricht mit
Mehr lesenDas war schon eine wirklich besondere Exkursion! Der TouchTomorrow-Truck stand am 5. und 6. Dezember am Alex vor dem Berliner
Mehr lesenDas neue Andreas-Update des Andreas-Gymnasiums kann als hier PDF heruntergeladen werden. Wir wünschen allen schöne Feiertage und eine erholsame Zeit!
Mehr lesenDie Runden zwei und drei standen an:Unsere Küken aus der WK IV konnten sich von der Auftaktniederlage erholen, sie hatten
Mehr lesenIm November und Dezember war die Wanderausstellung „Demokratie Stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Gast am Andreas Gymnasium (Vielen
Mehr lesenDieses Jahr hatte ich das Glück mit zwei meiner Mitschülerinnen aus der 6.1, Lilly und Shushan, als Jury-Mitglied den Medienpreis
Mehr lesenAm 9.11 haben wir, die Courage-AG, die Stolpersteine in der Nähe des Andreas-Gymnasiums geputzt. Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht
Mehr lesen